top of page
Klassenroom_201124.jpg
Jüdische Traditionsschule
Harry Schwarzer Chabad Grundschule
und Gutman Chabad Gymnasium

Herzlich Willkommen bei der Jüdischen Traditionsschule – Grundschule!

Das Konzept, welches den Bildungsansatz unserer Schule leitet, besteht in der Ansicht, dass jedes Kind einmalig und wertvoll ist.

Die Arbeit an der Jüdischen Traditionsschule konzentriert sich auf die Persönlichkeit jedes Kindes sowie seinen Durst nach Wissen. Kleine Klassen, schulinterne Curricula und eine fundierte Ausbildung unseres Schulteams tragen dazu bei, dass die Kinder unserer Schule entsprechend ihrer Bedürfnisse eine gute Ausbildung erhalten.

 

Über uns

Wir bieten ein starkes jüdisches Fundament

Ganztagsschulbetrieb von 7.30 – 15.40 Uhr

Hebräisch ab Klasse 1

Englisch als Erste Fremdsprache ab Klasse 1

kleine Lerngruppen mit individueller Betreuung

computerunterstützter Unterricht

Smartboards

Online-Unterricht

außerschulische Lernaktivitäten

koschere Verpflegung

 

Konzept

Grundlage unseres Lernens ist die Umsetzung der Ziele des Berliner Schulgesetzes: Wir  sichern Qualität, stärken Eigenverantwortung und verbessern Bildungschancen.

Die Vermittlung der jüdischen Tradition ist, neben dem Berliner Schulprogramm, unser zweites Fundament. In einer strukturierten und anregenden Lernumgebung ermöglichen wir unseren Schülerinnen und Schülern, sich zu selbstbewussten Persönlichkeiten mit einer jüdischen Identität zu entwickeln, die ihre Verantwortung in der Gesellschaft wahrnehmen können.

 

Ziele

Eine professionelle Bildung ist unsere oberste Priorität. Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern eine Ausbildung zu bieten, die im Rahmen einer jüdischen Atmosphäre einen erfolgreichen Abschluss in allen Fächern ermöglicht und so berechtigt auf einem Gymnasium bis zum Abitur zu lernen.

Die Schülerinnen und Schüler sollen erfolgreich und nachhaltig lernen, ihre Interessen aufgreifen und über ihren Lernprozess reflektieren können, um eine Bildung auf höchstem Niveau zu erhalten.

 

Personal

Alle unsere Lehrer haben Unterrichtsgenehmigungen der Berliner Senatsverwaltung und tragen die übergeordneten pädagogischen Ziele der Schule mit.

Die Personalentwicklung steht in Focus der Schulleitung und des Trägers.

So wird die Aus-, Fort- und Weiterbildung der Kollegen entsprechend der schulischen Notwendigkeit gestaltet und  zusätzliche Qualifizierungen der Mitarbeiter werden unterstützt.

Unser erfahrenes  Stammpersonal unterstützt die Einarbeitung junger Kollegen durch Hospitationen und Anleitung.

 

 

Kontakt

Harry Schwarzer Chabad Grundschule

und Gutman Chabad Gymnasium

 

Tel.: 030 - 32 67 88 97

Sekretariat: bettina.wolf@jschule.de

Schulleitung: heike.michalak@jschule.de

Schulrabbiner: david.gewirtz@jschule.de

 

Harry Schwarzer Chabad Grundschule und Gutman Chabad Gymnasium

Herzlich Willkommen bei der Jüdischen Traditionsschule – Gymnasium!

Die Arbeit an der Jüdischen Traditionsschule konzentriert sich auf die Persönlichkeit jeder Schülerin / jedes Schülers. Dabei bietet die JTS die Möglichkeit, das Abitur abzulegen. Kleine Klassen, selbstgewählte Leistungs- und Grundkurse, das schulinterne Curricula und eine fundierte Ausbildung unseres Schulteams tragen dazu bei, dass die Schülerinnen und Schüler unserer Schule entsprechend ihrer Bedürfnisse eine gute Ausbildung erhalten.

 

Über uns

Unser Schulprofil umfasst:

Ganztagsschulbetrieb Klasse 7-12 bis 15.40 Uhr

Abschluss: staatlich anerkanntes Abitur

Englisch als erste Fremdsprache
Hebräisch als zweite Fremdsprache

Berufsvorbereitung: Praktika und Schnuppertage

Leistungskurse nach Wahl

Smartboards

Online-Unterricht
koschere Verpflegung

 

Konzept

Grundlage unseres Lernens ist die Umsetzung der Ziele des Berliner Schulgesetzes: Wir  sichern Qualität, stärken Eigenverantwortung und verbessern Bildungschancen.

Die Vermittlung der jüdischen Tradition ist, neben dem Berliner Schulprogramm, unser zweites Fundament. In einer strukturierten Lernumgebung ermöglichen wir unseren Schülerinnen und Schülern, sich zu selbstbewussten Persönlichkeiten mit einer jüdischen Identität zu entwickeln, die ihre Verantwortung in der Gesellschaft wahrnehmen können.

 

Ziele

Eine professionelle Bildung ist unsere oberste Priorität. Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern eine Ausbildung zu bieten, die im Rahmen einer jüdischen Atmosphäre einen erfolgreichen Abschluss ermöglicht.

Die Schülerinnen und Schüler sollen erfolgreich und nachhaltig lernen, ihre Interessen aufgreifen und über ihren Lernprozess reflektieren können, um eine Bildung auf höchstem Niveau zu erhalten.

Die Qualifikationsstufen sind durch das Berliner Schulgesetz vorgegeben:

Probejahr – Klasse 7

Mittlerer Schulabschluss MSA – Klasse 10

Abitur – Klasse 12

 

Personal

Alle unsere Lehrer haben Unterrichtsgenehmigungen der Berliner Senatsverwaltung und tragen die übergeordneten pädagogischen Ziele der Schule mit.

Die Personalentwicklung steht in Focus der Schulleitung und des Trägers.

So wird die Aus-, Fort- und Weiterbildung der Kollegen entsprechend der schulischen Notwendigkeit gestaltet und  zusätzliche Qualifizierungen der Mitarbeiter werden unterstützt.

Unser erfahrenes  Stammpersonal unterstützt die Einarbeitung junger Kollegen durch Hospitationen und Anleitung.

 

Kontakt

Harry Schwarzer Chabad Grundschule

und Gutman Chabad Gymnasium

Tel.: 030 - 32 67 88 97

Sekretariat: bettina.wolf@jschule.de

Schulleitung: heike.michalak@jschule.de

Schulrabbiner: david.gewirtz@jschule.de

 

Anmeldung

Hier müsste dann links zu allen Formblättern usw. sein.

 

Weitere Informationen

Hier müssten dann links zu weiteren Infos sein: Curricula, Ferienplanung etc.

PJC 

Der PJC bietet eine Bildungsstätte für Groß und Klein.

Bildung, Kultur und Sport bilden die drei Säulen des Campus.

 

Der hochmoderne vielfältige

Eventbereich und das hauseigene qualitativ hohe koschere 

Catering, gehören ebenfalls zum festen Bestandteil des PJC.

KONTAKTE

Kontakte

SOCIAL MEDIA

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

INFORMATION

bottom of page